Rankingfaktor
Rankingfaktoren beeinflussen die Position einer Website in den Suchergebnislisten. Es gibt hierbei einige offizielle und zahlreiche wahrscheinliche Faktoren, anhand derer die Suchmaschinen Webseiten bewerten und anschließend listen. Insgesamt sind es mindestens 200. Unsere Blogartikel zu diesem Thema behandeln bekannte Faktoren und zeigen, wie man diese Nutzen kann, um sein Webseiten-Ranking zu verbessern.

Die 4 größten Einflüsse um Verweildauer zu erhöhen
Warum die eigentlichen Inhalte einer Website nicht maßgeblich für die Absprungrate verantwortlich sind Je länger ein Nutzer auf einer Website verweilt, desto besser passt die Site zu den Absichten des Nutzers. Doch eine gute oder schlechte Absprungrate hat nicht nur etwas mit den eigentlichen Inhalten zu tun. Sondern auch viel mit Emotionen und Design. Das […] Weiterlesen
Der Beweis: Citation-Links als Ranking-Signal nutzbar
Bei meiner wöchentlichen Durchsicht der Crawling-Fehler in der Google Search Console ist mir heute etwas ganz besonderes aufgefallen. Ich habe es schon immer vermutet, jedoch konnte ich bisher keinen Beweis dafür finden. Der Google Bot folgt validen URLs im Quellcode die nicht verlinkt sind. Dies ist der Beweis, dass reine Erwähnungen (citations) einer vollständigen, validen […] Weiterlesen
Nutzerfreundlichkeit auf Mobilgeräten ab 21.04. wichtiger Ranking-Faktor
sixclicks prüft, ob Ihre Website für Googles „Mobile-friendly“-Offensive gewappnet ist. Ab dem 21. April 2015 sollen die Nutzer in der mobilen Google-Suche bessere, für Mobilgeräte optimierte Ergebnisse erhalten. Ab diesem Zeitpunkt gilt die Mobilfreundlichkeit einer Website beim unangefochtenen Marktführer unter den Suchmaschinen als Ranking-Faktor. Laut Google soll diese Änderung signifikante Auswirkungen auf die Ergebnisse der […] Weiterlesen
HTTPS wird Rankingfaktor
Google führt einen neuen Rankingfaktor ein. Welche Auswirkungen hat das? Anfang August hat Google auf seinem Webmaster-Blog mitgeteilt, dass HTTP ab sofort ein Rankingfaktor ist. Das bedeutet, dass Seiten, die standardmäßig Verschlüsselung nutzen, besser bewertet werden. Warum tut Google dies? Schon früher haben wir erklärt, dass Googles Updates das menschliche Verhalten in den Mittelpunkt rücken. […] Weiterlesen
Fallensteller Google – Durchhaltevermögen bringt langfristige SEO Erfolge
In den neuesten Patenten aus den USA stellt Google immer wieder den Schutz vor Spam für deren Technologien in den Vordergrund. Sven und ich haben uns das letzte Google Patent vom U.S. Patentamt genauer angesehen und haben unsere Schlüsse daraus gezogen. Unsere fünf (5) wichtigsten Erkenntnisse Jedes Internetdokument durchläuft eine SPAM Bewertung durch Google Alle […] Weiterlesen
Google Kontakte für E-Commerce nutzen
Google versucht potenzielle Schwachstellen im Google Ranking mit sozialen Komponenten wie Bewertungen in Places und der Shoppingsuche im Netz auszumerzen. Online Marketing Agenturen und SEO Consultants gehen immer mehr dazu über Kunden aus dem E-Commerce dahingehend zu beraten, dass in Zukunft der Kunde mehr in den Fokus der Kommunikation und der Fähigkeit “Rankings zu beeinflussen” […] Weiterlesen
Google +1 (Plus one) für Blogs & Newssites
Seit Anfang des Monat bietet Google allen Nutzern eines Google Kontos die Möglichekit an, Webinhalte mit einem “+1” zu versehen. Ich berichtete über die Ankündigung von Google Plus One in einem anderen Blogpost. Jeder Seitenbetreiber und Webmaster, der sich in den Newsletter eingetragen hat , hat am 01.06.2011 die Nachricht erhalten, dass die neue Funktion […] Weiterlesen