Die größte und erfolgreichste Suchmaschine der Welt – weil Google versucht, Webseiten so wie menschliche Nutzer zu bewerten. In dieser Rubrik finden Sie nicht nur Beiträge, die erklären, wie Google arbeitet, sondern auch z.B. Recherche-Tipps.

Web Vitals: So verbessert Google die User Experience in Zukunft
Verbessern Sie die User Experience mithilfe der Core Web Vitals und erfüllen die Anforderungen von Google, um den Erfolg Ihrer Website langfristig zu sichern. Weiterlesen

Google My Business für Shops
So funktioniert lokale Produktwerbung. Setzen Sie Google My Business als Shop Betreiber zur kostenlosen Produktwerbung ein und generieren mehr Umsatz aus Ihrer Region über die lokale Suche. Weiterlesen

Google Skillshop: Werden Sie zum MacGyver des Marketings mit den Onlinekursen von Google
Google Skillshop Der persönliche Karrierebooster für Geschäftsführer, E-Commerce- und Online Marketing-Manager, Werkstudenten oder Praktikanten im Marketing. „Zertifizierung kann so einfach sein“ – Egal in welcher Position. Legen Sie die Zertifizierungen ab, nutzen Ihre neuen Skills und erreichen Ihre persönlichen Ziele oder die Ihres Unternehmens mithilfe der nutzerfreundlichen Kurse. Der Google Skillshop als persönlicher Karrierebooster Der […] Weiterlesen

Neues Chrome Feature Scroll to Text Fragment könnte URLs abschaffen
Neues Chrome Feature Scroll to Text Fragment könnte URLs abschaffen Schafft der Tech-Gigant die URLs wirklich ab? The Reason Why: So stellt Google das Internet auf den Kopf Das neue Feature in Chrome: Scroll to Text Fragment Guide: So nutzen Sie das neue Feature richtig Schafft Google die URLs ab? Stellen Sie sich ein Internet […] Weiterlesen

SEO-Trends 2020 – Nutzen Sie diese Suchmaschinen-Trends für die Praxis
SEO-Trends 2020 1.Trend: Überproportionales Wachstum von Suchanfragen 2.Trend: Bereitstellung von Content in jeder Stufe des Kaufprozesses 3.Trend: Starten Sie Ihren eigenen Podcast 4.Trend: Pflichtprogramm Google Search Console 5.Trend: Trafficpotenzial statt Suchvolumen 6.Trend: Google versteht den Kontext zur Aufgabe bei Suchanfragen 7.Trend: Das Feuerwerk der Snippet-Variationen 8.Trend: DSGVO als neues Wertungskriterium der Google Quality Rater SEO-Trends […] Weiterlesen

Best of 2019 Blogartikel mit denen Sie ins Neue Jahr starten
Best of 2019 Blogartikel mit denen Sie ins Neue Jahr starten Unsere spannendsten Blogartikel aus 2019 Das Jahr neigt sich seinem Ende und die besinnliche Jahreszeit beginnt. Wir gehen in uns und schauen zurück, welche Artikel im Laufe dieses Jahres für das größte Aufsehen in unserem Blog gesorgt haben. Die Best of 2019 Liste fasst […] Weiterlesen

Bilder SEO: Ein bewährter Faktor von Google für mehr Website Traffic
Bilder SEO: Ein bewährter Faktor von Google für mehr Website Traffic Die Google Bildersuche ist nach der normalen Websuche in Google, die am meisten genutzte Suchfunktion im Netz. Viele Websites und Webshops wissen um die Effektivität von suchmaschinenoptimierten Bildern. Letztere erzielen einen erheblichen Anteil ihres Traffic über Google Images (Google Bilder). SEO Bilder sind ein […] Weiterlesen

Google Updates bewerten: Sind Sie betroffen? Einfache Analysen helfen, um die richtigen SEO-Maßnahmen einzuleiten
Google Updates bewerten: Sind Sie betroffen? Einfache Analysen helfen, um die richtigen SEO-Maßnahmen einzuleiten Mehrmals im Jahr nimmt Google bedeutende Änderungen an seinem Suchalgorithmus vor. Diese Änderungen werden als „Core Updates“ bezeichnet. Sinn und Zweck dieser großen Updates ist die Sicherstellung, den Suchenden die Inhalte zu präsentieren, nach denen Sie tatsächlich suchen. Neben den Core […] Weiterlesen
Nie wieder ein Panda-Update?! Panda ist nun Teil des Suchmaschinenkerns
Nie wieder ein Panda-Update?! Panda ist nun Teil des Suchmaschinenkerns Google integriert den Panda-Filter in den Kern des Suchmaschinenalgorithmus. Damit kann Google die Veränderungen der Faktoren zu Berechnung der Suchmaschinenergebnisse noch besser abstrahieren. Seit 2011 sind Google Panda Updates für Ranking-Schwankungen in den Suchmaschinenergebnissen (SERPS) verantwortlich. Der Google Panda Filter ist nun offizieller Teil des Suchmaschinenkerns. Google wird diese Integration […] Weiterlesen
HTTPS wird Rankingfaktor
HTTPS wird Rankingfaktor Google führt einen neuen Rankingfaktor ein. Welche Auswirkungen hat das? Anfang August hat Google auf seinem Webmaster-Blog mitgeteilt, dass HTTP ab sofort ein Rankingfaktor ist. Das bedeutet, dass Seiten, die standardmäßig Verschlüsselung nutzen, besser bewertet werden. Warum tut Google dies? Schon früher haben wir erklärt, dass Googles Updates das menschliche Verhalten in […] Weiterlesen