Konkurrenzvergleich mit Google Adwords
Auch Adwords selbst erlaubt einen Blick auf verschiedene Leistungsdaten der direkten Mitbewerber und eine kontinuierliche Marktbeobachtung. Um die Leistung der eigenen Kampagnen mit denen anderer Werbetreibender zu vergleichen, wählt man innerhalb des Keyword-Menüs die „Keyword-Details“ aus und klickt dann auf „Auktionsdaten“. Sowohl bei laufenden als auch bei abgeschlossenen Kampagnen ist es möglich, Domains auszuwerten, die ebenfalls Anzeigen innerhalb der gebuchten Schlüsselworte geschaltet haben. Dabei werden die Werte aller Mitbewerber prozentual gewichtet verglichen. Detaillierte Einblicke in die genauen Kampagnen-Parameter der Konkurrenz sind zwar nicht möglich, trotzdem ermöglicht mir die Konkurrenzanalyse mit Adwords einen unkomplizierten Überblick über einen nicht unerheblichen Teil des gesamten Internet-Werbemarktes.

Der Auktionsdaten-Bericht steht für einzelne Keywords, beliebig gefilterte Keyword-Sets, einzelne Anzeigengruppen und ganze Kampagnen zur Verfügung. Zu diesen lassen sich folgende Metriken abrufen:
- Anteil an möglichen Impressionen
Welchen prozentualen Anteil hat die Konkurrenz an den möglichen Impressionen?
- Durchschnittliche Position
Wird die Konkurrenz tendenziell weiter oben oder weiter unten eingeblendet?
- Überschneidungsrate
Mit welchen Konkurrenten werden meine Anzeigen zeitgleich angezeigt?
- Rate der Position oberhalb
Wie häufig steht ein Wettbewerber vor mir, wenn seine Anzeige zeitgleich geschaltet wird?
- Top-of-Page-Rate
Welche Anzeigen stehen oberhalb der organischen Suchergebnisse?