So funktioniert A/B Testing
In 5 Schritten zu mehr Performance
Sie wollen bestimmte Kennzahlen Ihrer Website optimieren und wissen nicht, welche Herangehensweise am besten funktioniert? Dann ist A/B Testing genau das Richtige für Sie! Verzichten Sie auf teure Akquise und optimieren Sie Ihre Conversion Rate und vieles mehr. HubSpot
bietet Ihnen hierzu passende Tools, mit denen Sie erfolgreich A/B Tests durchführen können, um mehr Leads zu generieren.
Was ist A/B Testing?
A/B Testing ist eine Methode im Online-Marketing, um zwei Versionen einer Webpage hinsichtlich ihrer Performance zu testen. Dabei wandeln Sie einzelne Aspekte Ihrer Webpage ab und erstellen zwei Versionen. Version A und Version B werden dann unter derselben URL online gestellt. Die A/B Tester, also Besucher:innen Ihrer Webpage, werden gleichmäßig und automatisch aufgeteilt.
Beispiele für mögliche Änderungen in Ihren A/B Tests:
- CTA-Buttons
- Überschriften oder Titel
- Seitenstruktur
- Bilder
- Formulare
- Navigationsleiste
- Design
- Textabschnitte
- Pronominale Anrede (Sie oder Du)
Wir empfehlen Ihnen jedoch nur eine Änderung gleichzeitig auszutesten. Ansonsten können Sie im Nachhinein nicht nachvollziehen, welche Änderung zu besserer bzw. schlechterer Performance geführt hat.
Warum sollten Sie A/B Testing anwenden?
Einen universellen Leitfaden, um die maximale Performance aus Ihrer Webpage herauszuholen, gibt es nicht. Sie müssen viel ausprobieren, um eine erstklassige Leistung Ihrer Seite zu erreichen. Daher sind A/B Tests essenziell, um Ihre Conversion Rate oder andere Kennzahlen zu optimieren.
Vor- und Nachteile von A/B Testing
Alles in allem überwiegen die Vorteile deutlich den Nachteilen. Zumindest solange Sie Ihre A/B Tests auch richtig auswerten und daraus Optimierungen ableiten.
In 5 Schritten aussagekräftige A/B Tests durchführen
Der Aufbau eines A/B Tests orientiert sich an einer strategischen Planung, welche nach einem festgelegten Schema durchgeführt wird. Diese Liste hilft Ihnen, Fehler direkt zu vermeiden und eindeutige Ergebnisse zu erzielen.
1. Eigene Website überprüfen
Identifizieren Sie Seiten, auf denen Sie bestimmte Key Performance Indicator (KPI) optimieren möchten. Dazu führen Sie Website-Analysen durch, um herauszufinden, an welchen Stellen beispielsweise eine Conversion scheitert. Wählen oder recherchieren Sie nach einem Feature, welches dieses Problem beheben könnte.
2. Recherche
Studien und Praxistipps von Branchenexperten sind gute Anlaufstellen, um Anregungen für die neuen Features zu erhalten. Orientieren Sie sich ebenfalls an den Websites Ihrer Konkurrenz. Sammeln Sie Ideen und entscheiden Sie sich (vorerst) für eine.
3. Aufstellen einer Hypothese
Stellen Sie nun eine Hypothese zur Optimierung eines KPIs auf. Das kann z.B. die Steigerung der Conversion Rate durch die Änderung der Position des CTA-Buttons sein.

4. Durchführung des A/B Tests
Erstellen Sie eine normale und eine veränderte Variante Ihrer Zielseite und stellen Sie beide online. Falls Sie eine bereits vorhandene Seite optimieren wollen, müssen Sie nur die veränderte Version online stellen. Da Version A und B über dieselbe URL zu finden sind, brauchen Sie nichts weiter zu tun, als zu warten. Die User werden über die URL zufällig, jedoch gleichmäßig auf eine der beiden Versionen verteilt.
Wie lange Sie den Test durchführen, ist Ihnen überlassen. Damit Sie genügend Daten erheben, empfehlen wir eine Mindestlaufzeit von zwei Wochen. Das kann jedoch auch variieren, je nach dem, wie hoch der Traffic Ihrer Seite ist.
5. Auswertung
Werten Sie die erhobenen Daten aus und bewerten Sie die Ergebnisse. War Ihre Hypothese zutreffend oder nicht? Stellen Sie die daraufhin die Verlierer-Variante offline.
Wir nutzen für die Auswertung und Erstellung unserer A/B Tests HubSpot. Nach der Erstellung liefert Ihnen HubSpot Dashboards zur Trafficsteigerung, Conversion Rate, Verweildauer, Absprungrate und vielem mehr.
Wir haben in einem Whitepaper zusammengefasst, wie Sie Absprungrate und Verweildauer optimieren.
Mit HubSpot erfolgreich durchstarten! 🚀
HubSpot bietet bereits in der Starter Suite etliche Chancen, damit Sie mit Ihrem Unternehmen durchstarten. Nutzen Sie diese! In 4 Coaching-Sessions im Monat liefern wir Ihnen die Basis, Ihr Marketing, Sales und Service auf ein neues Level zu bringen.
Klingt spannend? Dann sollten Sie:
Erstellung eines A/B Testings mit HubSpot
Mit HubSpot erstellen Sie ohne technisches Vorwissen ganz leicht eine Landingpage im Seiten-Editor. Im Marketing Hub erhalten Sie eine Übersicht über Ihre veröffentlichten Landingpages.
Wählen Sie die Webpage aus und klicken Sie auf Mehr und dann auf Test durchführen. Wählen Sie nun aus den zwei Optionen A/B-Test aus.

HubSpot erstellt automatisch einen Klon. Der Name der geklonten Landingpage wird mit einem (B) versehen. Sie können diesen nach Belieben verändern.

Wenn Ihre Zielgruppe Mehrsprachig ist, können Sie mit HubSpot ebenfalls eine B-Variante auf einer anderen Sprache erstellen.
Teilen Sie Ihre Erkenntnisse
Wenn Sie den Test durchgeführt und Ihre Daten ausgewertet haben, teilen Sie die Ergebnisse unbedingt mit Ihrem Team. Sie haben wichtige Insights gesammelt, die auch Ihren Kolleginnen und Kollegen bei der Seiten-Optimierung und -Erstellung helfen, bessere Ergebnisse zu erzielen.
Mehr zum Thema A/B Testing
Neben diesem Artikel sind weitere spannende Themen rund um HubSpot für Sie interessant.
Sie haben genug gelesen? Dann lernen Sie uns als HubSpot-Partner kennen.
Unsere 10 einfachsten Hacks für erfolgreiche Landingpages
Die Landingpage ist das Eintrittstor für Ihre Kunden und zugleich ein Aushängeschild für Ihr Unternehmen. Zielführend, übersichtlich, handlungsorientiert und ansprechend gestaltet sind nur einige...
Jetzt lesenCRM Marketing mit HubSpot: So steigern Sie Ihre...
CRM oder Customer Relationship Management (Kundenbeziehungsmanagement) zielt darauf ab, die Beziehung zwischen bestehenden und potenziellen Kunden aus- und aufzubauen. Das HubSpot CRM hat alles...
Jetzt lesenMarketing Funnel: So optimieren Sie jede Phase für mehr...
Nutzen Sie die richtigen Content-Formate in jeder Phase Ihres Marketing-Funnels, um qualifizierte Leads zu generieren und großartige Neukunden zu gewinnen.
Jetzt lesenMehr HubSpot Wissen?
Der sixclicks Blog liefert spannende Tipps und Insights für Ihr Onlinemarketing. Sorgen Sie für mehr Reichweite, Anfragen und Wachstum in Ihrem Unternehmen. Monatliche Updates kommen direkt in Ihr Postfach.