Video Marketing

Wie Sie diese Bewegtbildformate in Ihrer Unternehmens-kommunikation nutzen können

Legen Sie Ihre Skepsis ab. Ein Videodreh muss nicht zwingend mit viel Aufwand verbunden sein. Nutzen Sie die verschiedenen Bewegtbildformate in der Unternehmenskommunikation für eine bessere Medienperformance im Netz und profitieren von deren Benefits. Eine erhöhte Verweildauer der Besucher auf der Website, eine gesteigerte Conversion Rate und eine verbesserte Markenwahrnehmung sind im Video Marketing inklusive. 📹

Video marketing
Alexander Bur
Autor

Alexander Bur

Business Development Manager

Vorteile von Video Marketing

Sie fragen sich, ob genügend Ressourcen zur Verfügung stehen, um Bewegtbild Content zu erstellen oder erstellen zu lassen?

Video Content wird gegenüber textbasierten Inhalten von Nutzern bevorzugt wird. Der Grund dafür ist, dass visuelle Inhalte einfach leichter und schneller vom Gehirn erfasst und verarbeitet werden können als reine Textinhalte 💡.

Denken Sie bei der nächsten Contentplanung daran, den Faktor Video mit einzubeziehen, um die aktuellen Vorteile des Video Marketing zu genießen.

Wir zeigen Ihnen, welche Bewegtbildformate in Frage kommen.

Produktvideos

Produktvideos dienen als wirksame Entscheidungshilfe für Konsumenten und verbessern Ihren Marketingauftritt im B2B-Bereich. Ein Produktvideo ist häufig ein kurzes animiertes Video, das nicht länger als 2 Minuten sein sollte. Stellen Sie innerhalb dieser 2 Minuten die Vorzüge des Produkts, die Funktionsweise und die verschiedenen Anwendungsbereiche vor. So wird’s ein gutes Video.

Beispiel: Das Unternehmen HubSpot bietet eine Inbound Marketing Suite an, die Aufgaben aus Marketing, Sales und Kundenservice in einem Produkt vereint. Feiern Sie Erfolge mit der revolutionären Inbound Marketing Methodik und sehen sich unsere Leistungen als HubSpot Agentur an.

Eine Expertin, ein einfacher Greenscreen und eine Kamera. Film ab 🎬. Sie sehen, dass sich der Aufwand für die Produktion eines Produktvideos in Grenzen halten lässt.

Erklärvideos / How-to Video

How-to Videos sind nicht nur bei Unternehmen, sondern auch bei Nutzern beliebt. Die visuelle Darstellung einer Anleitung hilft dabei Produkte oder Dienstleistungen leichter im Gedächtnis zu verankern.

Die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe und eigene Präferenzen spielen eine entscheidende Rolle für die Auswahl des Themas. Überlegen Sie sich, welcher Content den größten Mehrwert für Ihre Zielgruppe stiftet und wie Sie sich als Experte positionieren können. Erstellen Sie Ihre Videos mit einem hohen Wiedererkennungswert. Ausreißen ist ausdrücklich erwünscht.

Beispiel: youknow vermittelt Wissen aus verschiedenen Bereichen auf seinem YouTube-Kanal. Der Anbieter von Erklärvideos und E-Learning-Lösungen hat ein animiertes Video zur Suchmaschinenoptimierung produziert.

Webinare

Webinare schießen seit Jahren wie Pilze aus dem Boden und werden von international operierenden Unternehmen unter anderem zur regelmäßigen Schulung oder Fortbildung von Mitarbeitern benutzt. Nationale und regionale Unternehmen sind hierbei keine Ausnahme. An erster Stelle steht die Vermittlung von Wissen durch einen Experten.

In einem weiteren Blogartikel erklären wir, wie Webinare im Online Marketing erfolgreich eingesetzt werden.

Livestream via Social Media

Ein Livestream von Unternehmen in den sozialen Medien muss sofort überzeugen. Achten Sie im Vorfeld darauf, den Stream anzukündigen und bereits erste Inhalte zu präsentieren.

Ein enttäuschtes Publikum gleich zu Beginn des Streams ruiniert Ihnen die Show. Genügend Bandbreite sollte während der gesamten Übertragung ebenfalls zur Verfügung stehen. Nichts beeinträchtigt den Erfolg eines Livestreams mehr als Bildaussetzer.

Social Media Livestreams fokussieren sich auf die Interaktion mit der Zielgruppe bzw. den Nutzern. Animieren Sie Ihre Zuschauen zu kommentieren, indem Sie Fragen stellen und Meinungen einholen.

Antworten Sie auf Kommentare, Fragen oder Anmerkungen im Stream. In vielen Livestreams helfen auch Co-Moderatoren, um ihnen bei einem großen Publikum die wichtigsten Fragen herauszufiltern.

Nutzen Sie die Livestream-Angebote der Social Media Plattformen, um die Reaktions- und Interaktionsrate mit Ihrem Unternehmen in die Höhe schießen zu lassen. Verlassen Sie sich auf erprobte Methoden und Strategien für erfolgreiche Social Media Posts. Als Social Media Agentur liefern wir Ihnen die Ergebnisse, die Sie brauchen.

Beispiel: Dr. Natalia Wiechowski vermittelt in einem Livestream auf LinkedIn spannende Insights dazu, wie man aus Zuschauern aktive Follower machen kann.

YouTube-Anzeigen als kurze Werbespots

YouTube bietet diverse Anzeigenformate an mit denen Videos ausgeliefert werden können.

Mehr Informationen zu den verschiedenen Anzeigenformaten finden Sie hier.

Nutzen Sie Bumper Ads als kurze Werbespots, um Aufmerksamkeit zu erregen. Dabei legen Sie selbst fest welche Zielgruppe erreicht werden soll. Nur passenden Nutzern, die mit hoher Wahrscheinlichkeit das Angebot interessiert, werden die Anzeigen präsentiert.

Bumper Ads sind die Videoanzeigen, die nicht übersprungen werden können. Die Werbeanzeigen dauern 6 Sekunden bevor die eigentliche Wiedergabe des YouTube Videos beginnt.

Legen Sie zusätzlich das Budget für Ihre Videowerbung auf YouTube individuell fest. Bezahlen Sie nur dann, wenn Nutzer sich die Anzeige auch wirklich ansehen (müssen). 😜

Beispiel: „Leave with a Cannonballer“ ist eine 6-sekündige Bumper Ad von Airbnb.

Fazit

Video Marketing ist eine optimale Ergänzung in Ihrer Marketingstrategie. Der Aufwand für die Videoproduktion zwischen den Bewegtbildformaten variiert. Video Content birgt gegenüber textbasierten Inhalten erhebliche Vorteile, sowohl in der Zielgruppenansprache als auch in der Abgrenzung zu Konkurrenten.

Nutzen Sie zukünftig Bewegtbild Content als Asset für eine erfolgreiche Positionierung im Netz.

Keine eigenen kreativen Ideen für unternehmenseigene Werbespots? Dann arbeiten Sie doch mit einer kreativen Plattform zusammen, die Ihre Videoanzeigen erstellen können. Hier finden Sie einige Anbieter, die Ihnen weiterhelfen können. Die Buchung bei YouTube übernehmen wir als Social Media Marketing Agentur dann gerne für Sie. 😉

Mehr zum Thema Video Marketing

Neben diesem Artikel sind weitere spannende Themen aus der Social-Media Welt für Sie interessant.

Sie haben genug gelesen? Dann lernen Sie uns als Social-Media-Agentur kennen.

Mehr Social Media?

Der sixclicks Blog liefert spannende Tipps und Insights für Ihr Onlinemarketing. Sorgen Sie für mehr Reichweite, Anfragen und Wachstum in Ihrem Unternehmen. Monatliche Updates kommen direkt in Ihr Postfach.

Blog abonnieren