BLACK HAT SEO VS. WHITE HAT SEO
BLACK HAT SEO-MASSNAHME
ARTICLE SPINNING
Article Spinning zählt zu den klassischen Black Hat SEO-Maßnahmen und bezeichnet die automatische Erstellung von Texten. Mithilfe einer speziellen Software werden bestehende Texte oftmals mithilfe von Synonymen automatisiert abgewandelt, um Duplicate Content zu vermeiden. Daraus resultiert jedoch in der Regel minderwertiger Content, der weit entfernt von Einzigartigkeit ist.
BLOGSPAMMING
Beim Blogspamming werden mithilfe einer Software automatisiert Einträge in Blogs vorgenommen. Die Einträge enthalten in der Regel einen Link zu einer anderen Webseite zur Steigerung der Linkpopularität.
CLOAKING
Bei der OnPage-Optimierung mittels Cloaking wird dem Google-Crawler unter der gleichen URL Content dargestellt, der sich vom angezeigten Inhalt für den Seitenbesucher unterscheidet. Der Besucher sieht optisch ansprechenden Content ohne Berücksichtigung der SEO-Grundlagen (z.B. KEYWORDS), der Crawler dagegen sieht meist textbasierten, wenig nutzerfreundlichen Inhalt. Diese Black Hat Seo-Strategie verhüllt somit die eigentliche Webseitenpräsenz, um sie für den Crawler unsichtbar zu machen.
DOORWAY PAGES
Eine Doorway Page ist eine Webseite, die in übertriebenem Maße optimiert wurde. Für den Nutzer selbst stellt eine Doorway Page keinen Mehrwert dar und widerspricht klar den Google-Richtlinien im Sinne der Suchmaschinenoptimierung. Die Doorway Page erscheint nicht in herkömmlicher Website-Struktur und kann ausschließlich vom Crawler gefunden werden. Alternative Bezeichnungen für eine Doorway Page sind Brückenseiten, Jump-Pages oder Gateway-Pages.
HIDDEN LINKS
Um die Linkanzahl einer Webseite auf unnatürliche Art um ein Vielfaches zu erhöhen, platzieren Black Hat SEO-Anwender häufig über ein sehr kleines Bild (1x1 Pixel) sogenannte Hidden Links. Eine Google Penalty lässt meist nicht lange auf sich warten. Bleibt ein Hidden Link trotz Abstrafung weiterhin auf der Webseite, stuft Google diesen als nicht vertrauenswürdig ein, was sich negativ auf die gesamte Website auswirkt.
KEYWORD-STUFFING
Beim Keyword-Stuffing werden Keywords unverhältnismäßig oft in den Text eingebaut. Im Extremfall entsteht aus Sicht des Seitenbesuchers ein vollkommen sinnfreier und zusammenhangloser Text, der willkürlich mit SEO-relevanten Keywords vollgestopft ist.
WEITERE BLACK HAT SEO-MASSNAHMEN IM ÜBERBLICK
Weitere bekannte Black Hat SEO-Maßnahmen kurz zusammengefasst:
- NEGATIVE SEO: Gezielter Angriff auf einen Wettbewerber durch Sabotage seiner Rankings
- Page Stuffing: Eine auf ein bestimmtes Keyword optimierte Seite wird mit verschiedenen URLs dupliziert.
- Domain Spamming: Eine Domain wird auf eine andere Domain kopiert.
- Expired Domains: Erwerben „abgelaufener“ Domains, um unter anderem vom Ranking und von Backlinks zu profitieren.
- Invisible Area: Platzierung von suchmaschinenoptimiertem Text außerhalb des sichtbaren Bildschirmbereiches.
- Private Blog Network (PBN): Ein privates Blognetzwerk bestehend aus zahlreichen Domains, die einer einzigen Person gehören und einzig dem Linkaufbau dienen.
WHITE HAT SEO-MASSNAHME
UNIQUE CONTENT
Einzigartigkeit, Qualität und Individualität – Eigenschaften, die jeden Text auf einer Website kennzeichnen sollten. Nicht nur, weil die Google Richtlinien es so vorgeben, sondern auch um den Mehrwert für einen Seitenbesucher zu gewährleisten und nachhaltig Seitenaufrufe zu generieren. Unique Content zählt daher mit zu den wichtigsten White Hat SEO-Maßnahmen und verhindert unter anderem hohe Absprungraten, die wiederum von Google im Ranking abgestraft werden.
Unique Content steht wie keine andere White Hat SEO-Maßnahme für das, worauf es bei der Content-Erstellung ankommt: Glaubwürdigkeit und Authentizität.
NACHHALTIGER BACKLINKAUFBAU
BACKLINKS sind ein wichtiger Hebel, wenn Sie den Traffic steigern wollen. Handelt es sich um ein ausgeglichenes Verhältnis externer und INTERNER LINKS, wird Google dies langfristig mit mehr Besuchern und besseren Rankings belohnen. Folgende Faktoren zeichnen natürliche Backlinks aus:
- Relevanz
- Autorität (Domain Authority)
- Natürlichkeit (sinnvolle Textintegration)
- Platzierung des Links
RELEVANTE KEYWORDS
Die natürliche Platzierung relevanter Keywords zählt zu den wichtigsten White Hat SEO-Maßnahmen und ist eine Kunst für sich. Der nachhaltige Erfolg einer Webseite steht und fällt mit der Keyword-Analyse zu Beginn der Content-Erstellung. Befinden sich die jeweiligen Keywords im richtigen Verhältnis an den richtigen Stellen im Text, lässt eine positive Bewertung von Google und nachhaltiger Traffic nicht lange auf sich warten.
BILDER-SEO
Häufig unterschätzt und daher oft vernachlässigt wird das Optimieren von Bildern auf Websites. Damit der Crawler die Bilder korrekt lesen und indexieren kann, sollten Bilder stets mit Informationen in textbasierter Form verknüpft werden. BILDER-SEO sorgt daher sowohl in der universellen Suche als auch in der Bildersuche für ein nachhaltiges und besseres Ranking und stellt somit eine wichtige White Hat SEO-Maßnahme dar.
WEITERE WHITE HAT SEO-MASSNAHMEN IM ÜBERBLICK
- Ladezeit (Page Speed): Schnelle Ladezeiten erhöhen die User Experience um ein Vielfaches.
- Navigationsstruktur: Eine sinnvolle und übersichtliche Navigation ohne Verschachtelungen steigert das Nutzererlebnis und verhindert hohe Absprungraten.
- Meta-Angaben: Ein sinnvoller und aufmerksamkeitserregender Title Tag sowie Meta Description im Rahmen der SNIPPET-OPTIMIERUNG können als indirekter Rankingfaktor dienen und den Traffic erhöhen.
- Sitemap: Unterstützt den Crawler dabei, Seiteninhalte effizient zu finden und zu verstehen. Kann auch für Nutzer eine Orientierungshilfe sein und somit die User Experience erhöhen.