Social SEO: Mit diesen Top5 zum Master of LinkedIn
Zu einem erfolgreichen Auftritt im Internet gehört eine entsprechende Präsentation der eigenen Person. Wie im echten Leben. Denn Kunden, die mehr über ihren Lieferanten oder Dienstleister wissen oder Ihn sogar schon persönlich kennen, haben mehr Vertrauen zu diesem und sind eher gewillt, auch bei sich ändernden Konditionen treu zu bleiben.
Darüber hinaus schafft eine Präsenz auf sozialen Netzwerken auch Kontaktpunkte zu weiteren potentiellen Kunden und möglichen Geschäftspartnern. Fachkräfte können sich über das Unternehmensprofil ein genaueres Bild von ihrem Wunsch-Arbeitgeber machen und unkompliziert mit diesem in Verbindung treten.
Zum Master of LinkedIn werden in nur einer Kaffeetassen-Zeit
Damit Ihr Auftritt in sozialen Profilen zu einem gelungenen wird, habe Ich hier ein paar Tipps. Schnappen Sie sich eine Tasse frischen Kaffee und legen Sie los mit der Optimierung Ihres LinkedIn-Profils.
1. Die LinkedIn-Einstellungen für Suchmaschinen optimieren
Rufen Sie die Einstellungen auf, indem Sie bei LinkedIn rechts oben auf das verkleinerte Profilbild klicken und dann „Einstellungen & Datenschutz“ auswählen.
Dort wählen Sie dann den Reiter „Datenschutz“ aus und klicken bei „Ihr öffentliches Profil bearbeiten“ rechts auf „Ändern“. Daraufhin wird angezeigt, wie das Profil für nicht eingeloggte Nutzer aussieht.
Rechts neben der Profilvorschau nehmen Sie folgende Einstellungen vor und klicken dann auf „Speichern“:

Neben dem persönlichen Profil können Sie auch Ihr Unternehmen auf LinkedIn professionell darstellen. LinkedIn Marketing für Unternehmen rundet Ihre Maßnahmen im größten B2B-Netzwerk der Welt ab.
2. Der richtige LinkedIn-Profilslogan
Kommen wir zum eigentlichen Teil der Optimierung. Davon ausgehend, dass Sie bereits ein ordentliches Profilbild hochgeladen und Ihren Standort eingetragen haben, sind hier ein paar Vorschläge, wie Sie sich mit Content bei LinkedIn von anderen abheben können.
Die meisten nutzen den Profil-Slogan nur, um ihre aktuelle Position im Unternehmen anzugeben. Dabei bleibt bei 120 Zeichen durchaus Platz, zusätzlich Kontaktdaten und eine Alternativbezeichnung oder Ähnliches zu Ihrem Beruf einzutragen. Hier zwei Beispiele:
SEO Specialist | Ihr Partner für Online-Marketing | Tel.: 02043 949980
oder:
Geschäftsführender Gesellschafter bei sixclicks | SEO Experte mit 15 Jahren Erfahrung
Als Social Media Agentur entwickeln wir leistungsstarke Kampagnen.
Verlassen Sie sich auf professionelles Social Advertising und Content-Marketing.
3. Die Profilzusammenfassung bei LinkedIn
Auch die Profilzusammenfassung wird gerne vergessen. Es lassen sich leider keine echten Links einbauen, jedoch ist die Zusammenfassung wichtig, um sich selbst und seine Arbeit vorzustellen. Ganz informell können Sie hier über Ihre beruflichen Fähigkeiten und Qualifikationen schreiben und einen kleinen Einblick geben, was Sie als Person einzigartig macht. Wenn Sie sich für einen Fließtext entscheiden, achten Sie darauf, längere Texte mit Absätzen zu strukturieren.
Alternativ dazu können Sie auch eine Liste mit Punkten, die für Sie sprechen, erstellen oder zu Ihrem Text hinzufügen. Menschen lieben Listen! Sie geben einen klaren Überblick über wichtige Informationen.
Ein Beispiel:
Im April 2017 bin ich der sixclicks GmbH beigetreten und lerne seitdem jeden Tag aufregende, neue Dinge aus der Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und des Online-Marketing-Managements (OMM). Hier ist man dem digitalen Wandel sehr nah, jeden Monat gibt es neue Entwicklungen und stets ist Anpassungsfähigkeit, innovatives Denken und Lernbereitschaft gefragt. Das ist es, was diesen Job so spannend macht.
Auch neben der Arbeit gibt es ein paar Beschäftigungen, denen ich gerne nachgehe. Das sind meine Hobbys:
- Fitnesstraining
- Lektüre über Politik und Geschichte
- Geographie
- Zeichnen von Landkarten
4. Die Beschreibung von Stationen im Lebenslauf bei LinkedIn
Kommen wir zum Kernpunkt eines jeden beruflich relevanten Profils: dem Lebenslauf. Dass dieser möglichst vollständig sein sollte, wird niemand bestreiten. Viele begnügen sich aber mit einer einfachen Nennung der Stationen. Dabei bietet LinkedIn die Option, zu jedem Punkt eine Beschreibung mit bis zu 2000 Zeichen zu verfassen. Es muss sich, wie schon bei der Zusammenfassung, keinesfalls um reinen Fließtext handeln.
Sie können stattdessen auch harte Fakten auflisten.
Ein Beispiel:

5. Kenntnisse bei LinkedIn hinzufügen
Wer schnell auf einen Blick Ihre wichtigsten Kenntnisse und Fähigkeiten wissen will, den sollten Sie nicht enttäuschen. Schließlich dreht sich heutzutage alles um Geschwindigkeit. Auch wenn nicht eingeloggte Nutzer ohnehin alle Kenntnisse auf einen Blick sehen:
Ihre ersten 3 Eintragungen hier sind die wichtigsten.

Eingeloggte Nutzer sehen nämlich auch, ob und wie oft Ihre Kenntnisse von anderen LinkedIn-Mitgliedern bestätigt wurden (und ob diese sogar selbst Kenntnisse auf diesem Gebiet haben), doch werden ihnen zunächst nur die ersten 3 Eintragungen angezeigt, die somit den wichtigen ersten Eindruck darstellen.
Dies kann den Ausschlag für mögliche Kunden geben, ob sie sich für Sie oder für Ihren Konkurrenten entscheiden, denn Validierung schafft Vertrauen.
Mehr zum Thema Social SEO
Neben diesem Artikel sind weitere spannende Themen zur Suchmaschinenoptimierung für Sie interessant.
Sie haben genug gelesen? Dann lernen Sie uns als SEO-Agentur kennen.
Engagement #Hacks für den perfekten LinkedIn Post
Steigern Sie das Engagement Ihrer Community mit gut gebauten LinkedIn Posts. Erhalten Sie mehr Sympathie, Autorität und Einfluss auf LinkedIn. Kernaussagen des Artikels: 1. Hack: Der Magnet für...
Jetzt lesenLinkedIn-Hashtags: Der 12+1 Punkte-Plan zur perfekten...
Verwenden Sie LinkedIn-Hashtags für einen Reichweitenboost, um Ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu steigern. Bauen Sie mit unserem Leitfaden mehr Traffic auf und nutzen unsere Hacks, um mehr Leads...
Jetzt lesenLinkedIn Profil erstellen – So wird ihr Start garantiert...
Sie haben die Entscheidung getroffen: Ein LinkedIn Profil muss her. Das ist eine gute und zugleich kostenlose Investition in Ihre Zukunft. In den nächsten Abschnitten erfahren Sie, wie Sie Ihr...
Jetzt lesenLust auf mehr SEO Wissen?
Der sixclicks Blog liefert spannende Tipps und Insights zur Suchmaschinenoptimierung. Sorgen Sie für mehr Reichweite, Anfragen und Wachstum in Ihrem Unternehmen. Monatliche Updates kommen direkt in Ihr Postfach.