SEO-KEYWORDS FINDEN UND BEWERTEN
SO WIRD IHRE KEYWORD RECHERCHE ERFOLGREICH
Ihr Content sorgt für mehr Website Traffic, wenn er gefunden wird. Die richtigen Keywords legen dabei den Grundstein für Ihren Erfolg. Erhöhen Sie Ihre Chancen auf Top-Rankings bei Google
SEO-KEYWORDS FINDEN
Keywords bilden die Grundlage eines jeden erfolgreichen SEO-Konzeptes. Der Keyword-Recherche kommt daher eine große Bedeutung bei der Planung und Umsetzung von SEO-Maßnahmen zu.
Verlassen Sie sich bei der Auswahl Ihrer Keywords nicht auf ein Bauchgefühl, sondern verwenden Daten als Grundlage zur Bewertung. Um die richtigen SEO-Keywords zu finden, müssen Sie nicht zwangsläufig kostenpflichtige Tools nutzen. Mit etwas Kreativität liefert Google Ihnen haufenweise Schlüsselbegriffe, die Ihnen kostenlos zur Verfügung stehen.
Wie Sie die richtigen SEO-Keywords finden?
Der gängigste Weg, um neue Ideen für Keywords zu sammeln, ist der Keyword-Planer von Google. In Ihrem Ad-Konto haben Sie Zugriff auf das Tool und können geeignete SEO-Keywords finden.
Nutzen Sie zusätzlich kostenlose Funktionen wie Google Suggest (Autocomplete) oder SERP-Features wie „Ähnliche Suchanfragen zu…“ und „Nutzer suchten auch“, um die Recherche zu ergänzen.
Unser Tipp: Versetzen Sie sich in die Lage der Nutzer, um die richtigen Keywords zu finden und zu bewerten. Richten Sie die Keyword-Recherche nach den Bedürfnissen der Menschen aus, die sich über ein Problem informieren und eine Lösung suchen. Achten Sie also auf den Search Intent.

SO BEWERTEN SIE IHRE KEYWORDS
Bevor man zu einem der diversen Tools zur Keyword-Recherche greift, sollte man sich genau mit dem jeweiligen Projekt vertraut machen, und in einem Brainstorming oder in Absprache mit dem Kunden erste Ideen für mögliche Keywords suchen.
Greifen Sie, wenn möglich, auf Erfahrungen aus früheren Projekten zurück. Versetzen Sie sich auch in die Lage der Nutzer: Was sind ihre Bedürfnisse? Wonach könnten sie in einem bestimmten Kontext suchen?
Nicht zuletzt lohnt ein Blick auf die direkte Konkurrenz: Welche Keywords kommen dort zum Einsatz und zu welchen Keywords ranken die Mitbewerber? Antworten auf diese Fragen liefert beispielsweise die SISTRIX TOOLBOX (kostenpflichtig).
Das Suchvolumen eines Keywords gibt Aufschluss darüber, wie häufig das Keyword in der Google-Suche abgefragt wurde und ist ein wichtiger Indikator für die Wettbewerbsfähigkeit. Zusätzlich erhält man eine grobe Einschätzung über die Wettbewerbsdichte zu dem jeweiligen Keyword.
Mit dem KEYWORD EFFICIENCY INDEX können Sie die Effizienz eines Keywords in den SERPs ermitteln.

Idealerweise findet man ein Keyword mit hohem Suchvolumen und niedrigem Wettbewerb. In diesem Fall steigen die Chancen auf gute Rankings und eine hohe CLICK-THROUGH-RATE.
VORTEILE EINER KEYWORD-RESEARCH
- Mit einer Keyword-Research setzen Sie den Grundstein für Ihren Erfolg und können durch eine datenbasierte Recherche fundierte Entscheidungen für SEO- und andere Online-Marketing-Maßnahmen treffen. Diese Punkte verbessert eine saubere Schlüsselwortanalyse in Ihrer Suchmaschinenoptimierung:Bessere SEO-Konzepte, da Sie nun datengetreibe sindZuordnung von Seitentypen zu jedem wichtigen Keyword
- Zuordnung in Themencluster und Content-Cluster für eine bessere Content Struktur
- Einteilung der Keywords in Shorttail- und Longtail-Keywords
- Mehr Website Traffic auf den wichtigsten Seiten
Expertentipp: Eine ausführliche Keyword-Research ist entscheidend, um Ihre Online-Marketing-Ziele zu erreichen. Die richtigen Tools sind für eine professionelle Keyword-Recherche notwendig, deswegen empfiehlt sich die Investition. Um noch mehr Zeit zu sparen, lassen Sie sich von uns als Suchmaschinenoptimierung-Agentur unterstützen.
KEYWORDS FINDEN MIT DEN RICHTIGEN TOOLS
Bei der Keyword-Suche in Google können Sie die Funktionen und SERP-Features nutzen, die Google Ihnen kostenlos zur Verfügung stellt. Kostenpflichte Tools sparen allerdings Zeit bei der Suche nach SHORTHEAD- oder LONGTAILS-KEYWORDS, die sich für einen Angriff auf ein Google-Ranking anbieten.
Kostenlose Tools
- GOOGLE ADS KEYWORD PLANER
- BING ADS INTELLIGENCE
- KWFINDER
- …
Kostenpflichtige Tools
- SISTRIX TOOLBOX
- AHREFS
- SEMRUSH
- KWFINDER (kostenpflichtig & kostenlos)
- …
Empfehlung: Jetzt wissen Sie, wie Sie die richtigen Keywords finden. Aber wie erstellen Sie erfolgreichen Content? In einem anderen Artikel zeigen wir Ihnen UNSEREN BEST PRACTICE ZUR CONTENTERSTELLUNG.
Weiter verfeinern bzw. erweitern lässt sich die Auswahl der Keywords mit Hilfe von LSO-Tools. Bei der Optimierung mit LSI-Keywords (Latent Semantische Optimierung) geht es grundsätzlich darum, nicht immer das gleiche Keyword zu benutzen, sondern auch semantisch verwandte Begriffe (Umschreibungen, Synonymen oder Abwandlungen) in einen Text einfließen zu lassen.
Die konsequente Verwendung von LSI-Keywords definiert das Keyword genauer und hilft der Suchmaschine bei der thematischen Zuordnung einzelner Artikel. Zudem kann so ein breiteres Spektrum bei den Suchanfragen abgedeckt werden.
RANKING-ENTWICKLUNG ÜBERWACHEN
Um zu überprüfen, ob man mit der Auswahl seiner Keywords richtig lag, wird man lernen sich in Geduld zu üben gedulden, bis die entsprechenden Seiten indexiert sind und sich im Ranking etabliert haben.
Verschiedene Monitoring-Tools wie die Google Search Console ermöglichen einem die kontinuierliche Überwachung der Keywords.
Im Leistungsbericht der Search Console können Sie die Positionen für die einzelnen Keywords nachvollziehen und sich anzeigen lassen, wie Klicks, Impressionen, Click-Through-Rate (CTR), Ranking-Entwicklungen sowie die URLs, zu denen die jeweiligen Keywords ranken. Die gelieferten Daten liefern dem geschulten Auge wichtige Rückschlüsse darüber, ob die SEO-Maßnahmen auf der Seite erfolgreich waren bzw. wo noch Nachholbedarf besteht.

Mehr zum Thema SEO-Keywords
Neben diesem Artikel sind weitere spannende Themen zur Suchmaschinenoptimierung für Sie interessant.
Sie haben genug gelesen? Dann lernen Sie uns als SEO-Agentur kennen.
SEO-König werden. Mit Longtail-Keywords die Nische...
In jeder Branche gibt es das Rennen um die besten Suchbegriffe. Oft kann es aber von Vorteil sein, dieses Rennen erst gar nicht mitzumachen. Wer sein Business genau kennt, kann auf...
Jetzt lesenUnser Best-Practice für erfolgreiche SEO-Projekte
Sorgen Sie in vier Schritten für Top-Rankings in der organischen Suche und bringen Ihr SEO-Projekt zum Erfolg. Laut einer STATISTIK VON HUBSPOT aus dem Jahr 2020 investieren nur 64 % der Marketer...
Jetzt lesenGoogle Updates bewerten: Sind Sie betroffen? Einfache...
Mehrmals im Jahr nimmt Google bedeutende Änderungen an seinem Suchalgorithmus vor. Diese Änderungen werden als „Core Updates“ bezeichnet. Sinn und Zweck dieser großen Updates ist die...
Jetzt lesenLust auf mehr SEO Wissen?
Der sixclicks Blog liefert spannende Tipps und Insights zur Suchmaschinenoptimierung. Sorgen Sie für mehr Reichweite, Anfragen und Wachstum in Ihrem Unternehmen. Monatliche Updates kommen direkt in Ihr Postfach.