UNSERE SEO-TIPPS ZUM WEBSITE RELAUNCH

NEUGESTALTUNG MIT MAXIMALEM ERFOLG

Der Website-Relaunch bietet großes Potenzial Ihr Google Ranking zu verbessern. Mindern Sie Risiken, die auftreten können mit unseren SEO Relaunch Tipps.

Seo tipps website relaunch
Sascha Albrink
Autor

Sascha Albrink

CEO & Head of Inbound Marketing

WARUM SEO BEIM WEBSITE RELAUNCH?

Der Website Relaunch bedeutet ein Neustart des eigenen Webauftritts. Doch das Arbeiten an mehreren Stellen gleichzeitig kann schnell zu unliebsamen Fehlern führen und Sie büßen am Ende einen guten Platz im Ranking ein.

Trotzdem bietet der Website Relaunch die optimale Gelegenheit, die Website von Grund auf neu für Suchmaschinen zu optimieren und so den Traffic zu steigern.

Aber: Planung und Vorbereitung ist alles. Planen Sie von Beginn an die Suchmaschinenoptimierung in ihrer Vorbereitung mit ein. Nichts ist ärgerlicher als fehlende Besucher aus der Google-Suche. Ihre Arbeit beim Relaunch soll sich auch lohnen.

Wir zeigen Ihnen einige Grundregel, mit denen Sie größere Fehler beim Website Relaunch vermeiden.

SEO-MASSNAHMEN VOR DEM WEBSITE-RELAUNCH

KEYWORD-ANALYSE

Die Keyword-Recherche bildet den Grundstein für den Erfolg in der organischen Google-Suche. Die Keyword-Recherche bildet den Grundstein für den Erfolg in der organischen Google-Suche.

Ja, sie lesen doppelt. Man kann es nicht oft genug aufschreiben. 😊

Finden Sie mithilfe des Keywords-Planers in Google Ads sowohl Ihre Fokus-Keywords als auch relevante sekundäre Keywords, die Sie z.B. in Überschriften oder im Fließtext auf Ihrer neuen Seite einbeziehen können.

Stellen Sie sich bei der Recherche folgende Fragen:

  • Wie ist die Suchabsicht der Nutzer?
  • Welche Keywords haben das höchste Suchvolumen pro Monat?
  • Was sind meine Fokus-Keywords?
  • Wo sollte ich welche Keywords verwenden?
  • Wie ist der Wettbewerb zu den Keywords?

Eine Hilfestellung die richtigen Keywords zu finden geben wir in unserem Artikel „UND SO KLAPPT’S: SEO-KEYWORDS FINDEN UND BEWERTEN

ONPAGE-OPTIMIERUNGEN DURCHFÜHREN

URL STRUKTUR ANPASSEN

Bei einem Relaunch kann es vorkommen, dass Sie bisherige URL-Strukturen verändern oder löschen. Passen Sie Ihre URL-Struktur entsprechend an.

Führen sie 301-Weiterleitungen für veränderte URLs ein. Diese leiten den Besucher von der alten URL dauerhaft auf die Neue.

Verwenden Sie kurze und verständliche URLs, die die relevanten Keywords enthalten. Die Grenze von 2048 Zeichen darf nicht überschritten werden, da Crawler die URLs ansonsten nicht korrekt lesen können.

Denken Sie beim Relaunch an einen Domainwechsel? SO WÄHLEN SIE DIE RICHTIGE DOMAIN-ENDUNG

METADATEN ÜBERPRÜFEN

Dies umfasst den Titel und die Meta-Description.

Hier ist das Stichwort: Keywords. Verwenden Sie das Fokus-Keyword in den Metadaten.

Für die Meta-Description gilt: Je mehr verschiedene Keywords, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass der gesuchte Inhalt mit den Inhalten der Website übereinstimmt. Beschreiben Sie den Inhalt jeder Meta Description sinnvoll und individuell, anstatt viele Keywords sinnfrei aneinanderzureihen.

Die Meta-Description hat zwar keinen direkten Einfluss auf Ihr Google Ranking, unterstützt allerdings maßgeblich dabei mehr Klicks von Nutzern zu erhalten, wenn Ihr Content ein TOP10 Ranking erhalten hat.

Wie Sie ihre Meta-Description optimieren können, erklären wir in unserem Artikel SO SIEHT DIE OPTIMALE META DESCRIPTION AUS

INHALT OPTIMIEREN

Content ist King. Optimieren Sie ihre Texte auf sprachlicher und inhaltlicher Ebene. Der Fokus liegt auf dem Kunden (Customer Centricity). Bieten Sie dem Kunden einen entscheidenden Mehrwert mit Ihrem Content.

Nutzen Sie Überschriften, um Texte in sinnvolle Abschnitte zu gliedern und Google das Crawling der Website zu vereinfachen.

Setzen Sie bei Überschriften Ihre Fokus-Keywords ein.

Optimieren Sie ihre Bilder, indem sie einen Dateinamen, Titel, Alt-Tag und Bildbeschreibung nutzen, die das Fokus-Keyword enthält und thematisch zum Bild passt.

Für ein optimales Bilder SEO, schauen Sie sich unseren Artikel BILDER SEO: EIN BEWÄHRTER FAKTOR VON GOOGLE FÜR MEHR WEBSITE TRAFFIC gerne an

Vermeiden Sie Duplicate Content, denn Suchmaschinen ziehen Domains mit Unique Content vor. Identischer Content auf mehreren Unterseiten verschlechtert das Ranking in der Google Suche.

DESIGN OPTIMIEREN

Besucher bewerten innerhalb von Sekunden, ob sie eine Website ansprechend finden oder nicht. Ein ansprechendes Design ist ein ausschlaggebender Faktor.

Darunter fällt eine klare und einfache Navigation auf ihrer Website, damit Besucher eine minimale Anzahl an Klicks benötigen, um auf die gewünschte Seite zu gelangen.

Setzen Sie außerdem maximal sieben Einträge je Hierarchieebene ihrer Website ein, denn diese kann der Mensch im Durchschnitt mit einem Blick verarbeiten.

Warum? Das erläutert die MILLERSCHE ZAHL.

Kreieren Sie eine übersichtliche Struktur. Der Besucher sollte innerhalb von drei Sekunden, ohne zu scrollen erkennen, was die Kernaussage der Seite ist (3-Sekunden-Regel).

Wählen Sie das Responsive Design, denn aufgrund von MOBILE FIRST wird das Google Ranking hauptsächlich durch das mobile Erscheinungsbild bestimmt.

INTERNE VERLINKUNGEN

Die Navigation ihrer Website wird zudem durch INTERNE VERLINKUNGEN verbessert. Durch inhaltlich passende Verlinkungen bieten Sie dem Besucher zusätzlich hilfreiche Informationen und erreichen eine Steigerung der Usability.

Wenn Sie neue URLs angelegt haben, überprüfen Sie interne Links. Das Verlinken der wichtigsten Landingpages ermöglicht Ihnen einen Vorsprung im Ranking.

Vermeiden Sie jedoch Links auf weitergeleitete oder fehlerhafte URLs, denn dadurch verlieren Sie LinkJuice und senken Ihre Chance auf einen guten Platz im Ranking.

ONSITE-OPTIMIERUNGEN DURCHFÜHREN

LADEZEITEN OPTIMIEREN

Eine GOOGLE STUDIE zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit für einen Absprung auf einer Seite um 90 % steigt, wenn die Ladezeit von einer auf fünf Sekunden erhöht wird.

Die Schnelligkeit der Website beeinflusst somit maßgeblich, an welchem Platz der Suche sie landen.

Identifizieren Sie Störfaktoren, die zu langen Ladezeiten führen und beheben Sie die Probleme.

TRACKING CODE EINBAUEN

Daten sind Gold wert. Bauen Sie kurz vor dem Relaunch den Tracking Code wieder auf ihre Seite ein, um eine vollständige Besucheranalyse nach dem Relaunch zu gewährleisten.

Sie wissen nicht, wie Sie die Optimierungen effektiv umsetzen können? NEHMEN SIE JETZT KONTAKT AUF und lassen Sie einen Webpagetest durchführen.

SEO-MASSNAHMEN NACH DEM WEBSITE-RELAUNCH

INDEXIERUNG

Erstellen Sie eine XML-Sitemap und übermitteln Sie diese an die Suchmaschine. So kann die Suchmaschine Ihre Website leichter crawlen und indexieren.

Stellen sie sicher, dass relevante URLs nicht durch die robots.txt Datei ausgeschlossen werden. Schließen Sie andererseits Verzeichnisse aus, die nicht in der Google-Suche erscheinen sollen.

Seiten, die ausgeschlossen werden sollten, sind unter anderem:

  • Seiten mit Duplicate Content
  • Passwortgeschützte Seiten
  • Seiten, die noch im Aufbau sind
  • Mitarbeiterseiten

STATUSCODE UND WEITERLEITUNGEN ÜBERPRÜFEN

Kontrollieren Sie regelmäßig den Status Code beispielsweise mit der Google Search Console.

  • Treten 404-Fehlermeldungen häufig auf?
  • Passen die Statuscodes zu den internen Verlinkungen?

Weiterleitungen wirken sich unmittelbar nach dem Relaunch auf den Website-Traffic und das Ranking aus. Überprüfen Sie diese also direkt im Anschluss des Relaunches, ob

  • alle alten URLS den korrekten 301-Statuscode aufweisen und
  • die alten URLs auf die neuen URLs weiterleiten

DIE BEDEUTUNG VON HTTP-STATUS CODES UND DEREN ANWENDUNG IN DER SEO

TRACKING AUF FUNKTIONALITÄT PRÜFEN

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Das stimmt - zumindest in Bezug auf das Tracking. Kontrollieren Sie abschließend, ob sich alle Seiten Tracken lassen.

FAZIT

Aus SEO-Sicht ist eine korrekte Umsetzung des Relaunches besonders wichtig, wenn die Website bereits über gute Rankings verfügt. Jedoch gibt es aus SEO-Sicht auch Risiken bei einem Website-Relaunch.

Daher empfehlen wir Ihnen, ein erfahrenes Team an Experten zur Unterstützung zu nehmen, damit Sie Ihre hart erkämpften Plätze in der Suche nicht verlieren.

Mehr zum Thema SEO-Tipps zum Website-Relaunch

Neben diesem Artikel sind weitere spannende Themen zur Suchmaschinenoptimierung für Sie interessant.

Sie haben genug gelesen? Dann lernen Sie uns als SEO-Agentur kennen.

Website relaunch ankündigung

Website Relaunch Ankündigung

Planen Sie die Ankündigung Ihres Website Relaunches über verschiedene Kanäle hinweg und informieren Ihre Zielgruppe frühzeitig über bevorstehende Veränderungen an der Website. Diese Kanäle sollten...

Jetzt lesen

Lust auf mehr SEO Wissen?

Der sixclicks Blog liefert spannende Tipps und Insights zur Suchmaschinenoptimierung. Sorgen Sie für mehr Reichweite, Anfragen und Wachstum in Ihrem Unternehmen. Monatliche Updates kommen direkt in Ihr Postfach.

Blog abonnieren