Was sind Google-Sitelinks und wie kann ich sie erstellen?
Google-Sitelinks erleichtern die Navigation und bieten den direkten Einstieg in verschiedene Ebenen einer Webseite.
Meistens werden die Sitelinks in den Suchergebnissen angezeigt, wenn nach einem Domain- oder Markennamen gesucht wird, doch auch bei anderen Seiten, die zu einer bestimmten Suchanfrage weit oben gelistet sind, werden gelegentlich Sitelinks geschaltet. Oft handelt es sich dabei um den ersten Platz.
Der Nutzer bekommt zu seiner Suchanfrage dann bis zu sechs zusätzliche Links zu Unterseiten angezeigt, die auf verschiedene URLs der gesuchten Domain führen. Durch einen Klick auf „Weitere Ergebnisse von …“ erhält der Nutzer einen Überblick über weitere Unterseiten des gesuchten Unternehmens.
Die Klickrate der angezeigten URL zu jedem Sitelink in den SERPS können mit Hilfe der Google Search Console ausgewertet werden.
Der zusätzliche Platz, den man mit den Sitelinks zu Suchanfragen generiert steigert verbessert zusätzlich dei Suchmaschinenoptimierung für Ihre Marke. Bei mobile Suchergebnissen kann es vorkommen, dass die sechs Sitelinks den gesamten Bildschirm des Nutzers einnehmen und keine URL der Konkurrenz angezeigt wird.