Bing Webmaster Tools

Erfolgreicher Einstieg in 4 Schritten

Als zweitgrößte Suchmaschine bietet Bing ein hohes Potenzial, organischen Traffic auf Ihre Website zu lenken. Allerdings gibts es einige Unterschiede zwischen Bing und Google SEO zu beachten. Damit ihr SEO auf der Bing Search Console Erfolg hat, ist ein sicherer Umgang mit den Bing Webmaster Tools ein Muss. Wir zeigen Ihnen in nur 4 Schritten, wie Sie den Einstieg schaffen und welche Funktionen die Bing Webmaster Tools Ihnen bieten.

Bing webmaster tools
Linked In Profilbild Unternehmen
Autor

sixclicks GmbH

Wozu brauchen Sie die Webmaster Console?

Die Microsoft Search Console Bing bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten der Trafficsteigerung. Im Performance-Marketing geschieht das über Bing Ads oder Google Ads. Für organischen Traffic brauchen Sie, ähnlich wie für gute Google-Rankings, eine SEO-Strategie.

SEO auf Bing funktioniert jedoch anders als auf Google. Rankt Ihre Website gut auf Google, bedeutet das nicht, dass sie auf Bing ebenfalls gut rankt. Bing nutzt einen anderen Suchalgorithmus, weshalb z.B. die Keyword-Research anders ausfällt. Die Bing Webmaster Tools (Bing WMT) sind das, was die Search Console für Google ist. Sie geben Ihnen wichtige Insights darüber, wie Ihre Website performt und zeigt Ihnen, welche Maßnahmen Sie für ein gutes Bing Ranking ergreifen müssen. Machen Sie sich daher mit den kostenlosen Bing Webmaster Tools vertraut.

Schritt 1: Account erstellen und Website anmelden

Erstellen Sie auf der Bing Webmaster Tools Website einen Account. Legen Sie ihn entweder komplett neu an, oder verknüpfen Sie ihn mit Ihrem Google, Facebook oder Microsoft Account. Jetzt haben Sie Zugriff auf die Bing Website SEO Tools uvm.

Klicken Sie oben links neben das 🌐 Symbol und fügen Sie eine Website URL hinzu. Geben Sie diese entweder manuell ein oder importieren Sie sie von Google.

Unter dem Punkt „Sitemaps“ haben Sie außerdem die Möglichkeit, Bing eine Sitemap zu senden. Verfügbare Formate sind XML, RSS 2.0, mRSS, Atom 0.3 und 1.0 oder Textdateien.

Schritt 2: Verifizierung Ihrer Website

Bevor Sie Ihre Website verifizieren, überprüfen Sie, ob möglicherweise ein Website-Passwort oder Seiten-Passwort aktiv ist. Sollte das der Fall sein, entfernen Sie es, damit Bing mit der Indexierung fortfahren kann.

Um Ihre Website bei Bing zu verifizieren, haben Sie drei Möglichkeiten.

XML-File

Laden Sie die XML-Datei von Bing herunter und laden Sie es in das Stammverzeichnis Ihrer Website hoch.

Screenshot der Auswahl der Überprüfungsmethode der bing webmaster tools

HTML-Meta-Tag

Fügen Sie ins HTML Skript Ihrer Start- bzw. Standardseite einen Meta-Tag hinzu.

Screenshot des HTML-Meta-Tag

CNAME-Option

Fügen Sie zum Domänennamenserver den vorgegebenen CNAME-Datensatz und Wert hinzu.

Screenshot CNAME Datensatz zum DNS hinzufügen

Schritt 3: Machen Sie sich mit den Bing WMT Funktionen vertraut

Die Bing Webmaster Tools bieten Ihnen eine Reihe von praktischen Funktionen. In Ihrer Basis ähneln viele denen der Google Search Console.

Bing Analytics

Ist die Domain erfolgreich verifiziert, sehen Sie über die Bing Such-Performance ein Bericht-Dashboard. Ähnlich wie in der Google Search Console sehen Sie dort Daten über das Nutzerverhalten auf Ihrer Website innerhalb eines bestimmten Zeitraums.

Das Dashboard gibt Ihnen eine Übersicht über

  1. Klicks
  2. Seitenaufrufe
  3. Durchschnittliche CTR
  4. Durchschnittliche Position
  5. Crawl-Anforderung
  6. Crawl Fehler
  7. Indexierte Seiten

Weitere Klarheit erhalten Sie über Microsoft-Clarity. Dort sehen Sie durch die Sitzungswiedergabe, Heatmaps, Daten und Fakten haargenau, wie sich Nutzer auf Ihrer Website verhalten.

Indexierung und Crawling-Fehlerbehebung

Überprüfen Sie über den Punkt URL-Überprüfung, ob Ihre Webpage bei Bing indexiert ist.

Bing ist im Vergleich zu Google relativ streng, was die Indexierung betrifft. Seiten werden z.B. nicht indexiert, wenn…

  • der Titel zu lang ist.
  • kein Bild-Alt-Text eingefügt ist.
  • keine oder zu viele H1 Überschriften verwendet wurden.

Analysieren Sie Ihre Website unter dem Punkt Website-Prüfung und lassen Sie sich Fehler und Warnungen anzeigen.

Unter dem Punkt SEO-Berichte finden Sie ebenfalls eine Übersicht über vorhandene SEO-Fehlertypen Ihrer Website und wie häufig diese auf Ihrer Domain auftreten.

Screenshot eines SEO-Berichtes

Schritt 4: Nehmen Sie die Bing WMT Grundeinstellungen vor

Sind mehrere Mitarbeiter:innen für eine Website und die Performance auf Bing verantwortlich, denken Sie daran, die Administratorrechte zu verwalten. So stellen Sie sicher, dass alle Verantwortlichen die Bing Webmaster Tools ohne Einschränkung nutzen können.

In den Grundeinstellungen finden Sie zudem weitere Optionen zur Profileinstellung und Kontoverwaltung.

Haben Sie alle Einstellungen vorgenommen und sich mit den Features der Bing Webmaster Tools vertraut gemacht, können Sie auch schon mit Ihrer SEO-Strategie auf Bing loslegen!

Mehr zum Thema Bing Webmaster Tools

Neben diesem Artikel sind weitere spannende Themen zur Suchmaschinenoptimierung für Sie interessant.

Sie haben genug gelesen? Dann lernen Sie uns als SEO-Agentur kennen.

Journalist SEO

SEO aus Journalistensicht

in Beitrag von TIM MÜSSL, einem Freund und Partner von sixclicks, über die Suchmaschinenoptimierung journalistischer Texte und warum dies den Redaktionen das Tor zum Internet öffnen kann.

Jetzt lesen

Lust auf mehr SEO Wissen?

Der sixclicks Blog liefert spannende Tipps und Insights zur Suchmaschinenoptimierung. Sorgen Sie für mehr Reichweite, Anfragen und Wachstum in Ihrem Unternehmen. Monatliche Updates kommen direkt in Ihr Postfach.

Blog abonnieren