GOOGLE MY BUSINESS APP

Aktivieren Sie jetzt die versteckten Funktionen der App für mehr regionale Reichweite

Die Google My Business App ist das Pendant zur Desktopversion und Ihr mobiler Begleiter für die Verwaltung des Google Firmeneintrags. Nutzen Sie alle Funktionen to-go, wenn Sie die Sichtbarkeit und Reichweite Ihres Unternehmens, sowie den Traffic steigern wollen.

Google my business app
Alexander Bur
Autor

Alexander Bur

Junior Inbound-Marketing Consultant

WIE FUNKTIONIERT DIE GOOGLE MY BUSINESS APP?

Die App erlaubt Ihnen, unterwegs Nachrichten Ihrer Kunden zu lesen, Fragen zu beantworten und wichtige Unternehmensinformationen zu Ihrem Google My Business Eintrag zu aktualisieren. Laden Sie sich die App im APP STORE FÜR IOS oder GOOGLE PLAY STORE FÜR ANDROID kostenlos herunter.

Ein professioneller und lückenloser Google My Business Eintrag hilft Ihnen dabei, bei lokalen Suchanfragen von Nutzern, die nach Produkten, Leistungen, Marken, Unternehmen oder Orten in der Nähe suchen, besser gefunden zu werden. Für die LOKALE SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG ist ein gepflegter GOOGLE FIRMENEINTRAG daher wichtig, um Ihr Unternehmen im Google Local Pack und in Google-Maps präsentieren zu können.

Welche Funktionen die Google My Business App zur Verfügung stellt und wie Sie die Features für die Optimierung nutzen können, verraten wir Ihnen jetzt.

DIESE FUNKTIONEN STEHEN IHNEN ZUR VERFÜGUNG

  1. In Echtzeit auf Nachrichten, Anfragen und Bewertungen von Kunden antworten
  2. Willkommensangebote erstellen und Follower ansehen
  3. Posts wie z.B. Updates zu COVID-19, Angebote, Events oder Fotos und Videos veröffentlichen
  4. Unternehmensprofil für Google-Suche und Google-Maps bearbeiten und optimieren
  5. Unternehmensinformationen wie z.B. NAP-Daten (Name, Adresse, Telefonnummer) aktualisieren
  6. Statistische Auswertung und Analyse des Eintrags

KOSTENLOSE CHECKLISTE

Starten Sie noch heute mit Ihren ersten Marketing-Maßnahmen im regionalen Online-Marketing.

Mit unserer Checkliste sorgen Sie für eine professionelle Online-Positionierung in Ihrer Stadt. So machen Sie Kunden in Ihrer Nähe auf sich aufmerksam und sorgen für mehr Umsatz.

Jetzt Checkliste downloaden

VERSTECKTE FUNKTIONEN DER APP NUTZEN

Grundsätzlich können Sie die Google My Business App für Mobilgeräte als Tool für Ihr Standortmanagement betrachten.

Einige Funktionen der App ähneln denen von Social Media Plattformen und ermöglichen Ihnen die Veröffentlichung von Postings in verschiedenen Formaten.

Im direkten Vergleich zur Desktopversion gibt es Unterschiede und versteckte Funktionen, die Sie für eine optimale Verwendung kennen sollten. Die App setzt sich aus vier Menüpunkten zusammen, die wir uns im Detail ansehen.

STARTSEITE

Auf der Startseite werden Ihnen verschiedene Funktionen angeboten, die Sie zur Verwaltung Ihres Eintrags nutzen können. Sollten Sie mehr als ein Google My Business Konto in der App verknüpft haben, stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Konto zur Verwaltung ausgewählt haben.

Funktionen der Google my Business App Startseite
Startseite der GMB App
Startseite der GMB App

Im oberen Bereich der Startseite erhalten Sie einen Überblick über die Leistungsstatistik der letzten 28 Tage. Werten Sie aus, wie viele Aufrufe Ihres Eintrags über die Google-Suche oder Google-Maps stattgefunden haben oder überprüfen Sie die direkten und indirekten Suchanfragen der Nutzer.

Mit einem Klick auf > Bericht ansehen erhalten Sie eine detaillierte Statistik zu:

  1. So suchen Nutzer nach Ihrem Unternehmen (Direkt oder Indirekt)
  2. Wo suchen Nutzer nach Ihrem Unternehmen (Suche oder Maps)
  3. Nutzerinteraktionen (Websiteaufrufe, Anrufe, Wegbeschreibungen, etc.)

Zusätzlich zum Leistungsbericht haben Sie auf der Startseite mit nur einem Klick die Möglichkeit,

  • Willkommensangebote für Follower zu erstellen (exklusiv in der App),
  • Öffnungszeiten zu aktualisieren,
  • Updates zu COVID-19 zu veröffentlichen,
  • Angebote und Veranstaltungen zu promoten,
  • Ihr Profil zu teilen, um mehr Rezensionen zu erhalten,
  • Rezensionen zu verwalten
  • Willkommensangebote zu erstellen (exklusiv in der App),
  • Fotos und Videos zu posten
  • und smarte Google Ads Kampagnen zu nutzen.

WILLKOMMENSANGEBOTE FÜR FOLLOWER ERSTELLEN

Betrachten Sie die Google My Business App als Ihren Schlüssel für die Echtzeit-Kommunikation mit Ihren Kunden und nutzen Sie die App wie eine Social Media Plattform. Mit der Funktion der Willkommensangebote können Sie Willkommensgeschenke an Kunden verteilen, wenn diese zu Followern Ihres Unternehmens werden.

Verteilen Sie Gutscheine, Rabattcodes oder andere kostenlose Assets als Willkommensgeschenke zur Verfügung, um eine Community innerhalb von Google aufzubauen und so die Nutzerinteraktionen in die Höhe schießen zu lassen. Durch das Engagement erhält Ihr Eintrag mehr Relevanz und Bekanntheit. Die Folge: Ein höheres lokales Suchmaschinenranking und mehr zufriedene Kunden.

Ein weiter Vorteil ist, dass Follower einen Hinweis per Mail zugestellt bekommen, wenn neue Angebote, Produkte, Events, Neuigkeiten etc. veröffentlicht werden. So platzieren Sie sich direkt vor den Augen Ihrer Kunden und steigern die Effizienz der Marketing-Maßnahmen.

KUNDENKREIS

Unter dem Menüpunkt > Kundenkreis verwalten Sie Ihre Google My Business Rezensionen, können Antworten zu den Bewertungen verfassen und Ihre Follower ansehen. Zusätzlich bietet Ihnen die App die Möglichkeit, eine Willkommensnachricht zu erstellen, die Ihren Kunden als automatische Begrüßung bei der ersten Kontaktaufnahme zugestellt wird.

Rezensionen in Google My Business sind öffentlich sichtbar
Rezensionen in Google My Business sind öffentlich sichtbar
Verfassen Sie Willkommensnachrichten
Verfassen Sie Willkommensnachrichten

Wichtig hierbei ist, dass Sie die Direktnachrichten-Option aktiviert haben, damit Nutzer Textnachrichten verschicken können und Sie Push-Benachrichtigungen erhalten. Aktivieren Sie die Direktnachrichten-Option folgendermaßen:

  • Gewünschten Eintrag in der Google My Business App auswählen
  • Tippen Sie auf Kundenkreis > Nachrichten > Aktivieren

Falls Sie die Funktion deaktivieren möchten, tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü in der App > Einstellungen > Nachrichten und schalten die Nachrichten aus. Sie können die Funktion jederzeit wieder aktivieren.

Sobald Sie die Funktion aktiviert haben, erhalten Sie eine chronologische Auflistung aller Nachrichten. Nutzern ist es ab jetzt möglich, Textnachrichten zu verfassen und Angebotsanfragen zu versenden. Sie sind in der Lage auf alle Textnachrichten zu reagieren, Buchungsanfragen entgegenzunehmen und eine neue Etappe in Angriff zu nehmen, um die Leadgenerierung zu erhöhen.

PROFIL

Unter dem Menüpunkt > Profil finden Sie fast alle Punkte, die Ihnen auch in der Desktopversion zur Verfügung stehen. Da sich über die Startseite alle wichtigen Informationen mit nur einem Klick teilen lassen, ist der Menüpunkt Profil in der App eher für die Betrachtung des eigenen Google Eintrags geeignet, anstatt für die Optimierung.

Erstellen Sie Willkommensangebote
Erstellen Sie Willkommensangebote
Sehen Sie sich Ihre Beiträge an
Sehen Sie sich Ihre Beiträge an

Sehen Sie sich z.B. Ihr Titelbild, die Unternehmenskategorie/n, Einzugsgebiete, Leistungen und Produkte oder Fotos an. Sie können alle Unternehmensinformationen über das Profil bearbeiten. In der Praxis hat sich die Desktopversion hierbei aber als elegantere Lösung zur Bearbeitung durchgesetzt. Nutzen Sie die Funktionen der Startseite und des Kundenkreises und aktualisieren grundlegende Geschäftsinformationen in der Desktopversion.

Wussten Sie schon, dass alle Leistungen, die in Ihrem Google My Business Eintrag gepflegt sind, unter dem Reiter „Dienste“ für mobile Endgeräte angezeigt werden? Über die Desktopsuche werden Ihnen Leistungen nicht angezeigt, sind aber dennoch für Ihr regionales Ranking Ihres Eintrages relevant. Es lohnt sich auf jeden Fall diese Bereiche zu pflegen.

Ein Hinweis zum Schluss: Sollte Ihre Website noch nicht für Mobilgeräte optimiert sein, wird es höchste Zeit das zu ändern. Im SEPTEMBER 2020 STELLT GOOGLE VOLLSTÄNDIG AUF DEN MOBILE FIRST INDEX um und crawlt mobile Version Ihrer Website.

Da Mobile Friendliness ein Rankingfaktor ist, sollten Sie darauf vorbereitet sein alle mobilen Anforderungen seitens Google zu erfüllen, um bessere Rankings in der organischen und lokalen Suche zu erzielen.

Warum erzähle ich Ihnen das? Als SEO-AGENTUR wissen wir, dass ein Großteil der Nutzer mobil unterwegs ist und Text- und Sprachsuchanfragen auf dem Weg zur Arbeit, in der Bahn oder beim Spaziergang im Park stellt. Damit Ihr Unternehmen eine Chance hat, im prominenten Google Local Pack angezeigt zu werden, ist eine mobil optimierte Website ein klarer Wettbewerbsvorteil.

ZEIT FÜR MEHR REGIONALE REICHWEITE

Die Google My Business App stellt Ihnen vielversprechende Funktionen zur Seite, mit denen Sie Ihren Google Firmeneintrag bequem von unterwegs mit Content füllen können.

Als physischer Standort profitieren Sie am meisten von einem lückenlosen GMB Eintrag und erzeugen die größte Aufmerksamkeit, sobald Sie im Google Local Pack erscheinen.

Da keine Kosten für die Erstellung von Google My Business Einträgen entstehen, gibt es keinen Grund Googles hauseigenes Branchenbuch nicht zu benutzen. Was denken Sie? Warum sollten Sie freiwillig auf kostenlose Reichweite für Ihr Unternehmen verzichten? So sind sie Ihren Wettbewerbern einen Schritt voraus.

Verlieren Sie keine Zeit. Steigern Sie die regionale Sichtbarkeit und Reichweite und verwenden die Google My Business App noch heute, um Ihren ersten Post abzusetzen 😉

Mehr zum Thema Google My Business

Neben diesem Artikel sind weitere spannende Themen zur Suchmaschinenoptimierung für Sie interessant.

Sie haben genug gelesen? Dann lernen Sie uns als SEO-Agentur kennen.

Lust auf mehr SEO Wissen?

Der sixclicks Blog liefert spannende Tipps und Insights zur Suchmaschinenoptimierung. Sorgen Sie für mehr Reichweite, Anfragen und Wachstum in Ihrem Unternehmen. Monatliche Updates kommen direkt in Ihr Postfach.

Blog abonnieren