So erstellen Sie ein erfolgreiches White paper

Positionieren Sie sich als Experte für mehr Neukunden

Problem & Lösung – White Paper stiften einen konkreten Nutzwert und bieten Problemlösungen zu einer bestimmten Situation. Spezifische Themen werden in Fallstudien, Anwenderbeschreibungen oder Analysen im White Paper bearbeitet.

Erstellung eines erfolgreiches white paper
Sascha Albrink
Autor

Sascha Albrink

CEO & Head of Inbound Marketing

DIE BASICS - WAS IST EIN WHITE PAPER?

Lassen Sie uns vorne beginnen und erst einmal genau ansehen, was ein White Paper überhaupt ist.

"Ein White Paper oder Whitepaper (ursprünglich Englisch; basierend auf dem politischen Weißbuch) ist ein Instrument der Öffentlichkeitsarbeit, das eine Übersicht über Leistungen, Standards und Technik vor allem zu IT-Themen gibt. Hierzu zählen auch Anwenderbeschreibungen, Fallstudien und Marktforschungsergebnisse.

White Papers geben auf mindestens zwei Seiten einen Überblick über Vor- und Nachteile, Kosten und Einsparpotenziale einer bestimmten Problemlösung. Oft wird zu einem klar eingegrenzten Themengebiet durch Auflistung von Pro- und Kontra-Argumenten ausführlich Stellung genommen. Die Sprache wird eher fachlich gehalten.

Auch auf verkäuferische Floskeln wird oft verzichtet […]“. (Quelle: WIKIPEDIA)

WHITE PAPER SIND KOMMUNIKATIONS- UND WERBEINSTRUMENTE

Folgen wir der Definition des Wikis, ist ein White Paper ein Dokument, das in einer flüssigen Sprache verfasst ist, ohne dabei offensichtliche Marketingzwecke zu verfolgen.

White Paper werden als Kommunikations- und Werbeinstrumente im B2B-Bereich zur Leadgenerierung verwendet. Im Fokus des Dokuments steht jedoch der konkrete Nutzwert für die Leserschaft und die Lösung eines konkreten Problems.

Durchschnittlich umfasst ein White Paper bis zu 15 Seiten. Bei der Behandlung von komplexeren Themen kann die Seitenanzahl abhängig vom Verwendungszweck variieren. Für uns sind Seitenzahlen zwischen 12-16 eine übliche Regel.

WIE ERSTELLE ICH EIN ERFOLGREICHES WHITE PAPER?

Im Allgemeinen empfehlen wir ein White Paper folgendermaßen aufzubauen:

1. PROBLEMANALYSE

User haben Fragen, auf die sie schnelle konkrete Antworten haben wollen. Und Sie sollten die passende Antwort parat haben. Machen Sie sich dieses User-Verhalten zunutze und recherchieren die Fragen, die Ihre ZIELGRUPPE oder BUYER-PERSONA in Bezug zu Ihren Angeboten und Leistungen regelmäßig stellen.

Als Faustregel gilt: Bearbeiten Sie pro White Paper immer nur ein Thema oder einen eingegrenzten Themenbereich.

2. LÖSUNGSVORSTELLUNG

Gehen Sie ausführlich und tiefgreifend in die Materie ein. Bleiben Sie bei der Erstellung des Papers spezifisch und weichen Sie nicht vom Thema ab. Machen Sie zu Beginn deutlich, welchen Nutzen der Content dem Leser stiftet und welche Relevanz der Inhalt besitzt.

3. VORTEILE (BENEFITS) KOMMUNIZIEREN

An dieser Stelle gehen Sie auf die Vorteile Ihrer Lösung ein, indem die einzelnen Problembereiche des Themas Schritt für Schritt vorgestellt werden, um anschließend Lösungsdetails und Vorteile aus Ihrer Sicht zu kommunizieren. So wird deutlich, dass Sie die Kompetenz besitzen, entsprechende Lösungen anzubieten. Gleichzeitig differenzieren Sie sich vom Wettbewerb.

4. OPTIMIERUNGSMÖGLICHKEITEN ANBIETEN

Was gibt es darüber hinaus noch zu beachten? Bieten Sie neben der direkten Lösung zusätzliche Optionen zur weiteren Optimierung an. Die Leserschaft wird sich für die extra Tipps und Tricks sehr wahrscheinlich bedanken und Ihr Unternehmen im Gedächtnis behalten. Schaffen Sie es den Leser überdurchschnittlich zu befriedigen, festigt sich Ihre Kompetenz langfristig. Streng nach dem Motto: Content is King.

5. DER LETZTE SCHLIFF

Ist Ihr gesamtes Expertenwissen in das White Paper eingeflossen, werten Sie es durch anschauliche Bilder und Grafiken auf. Das richtige Maß ist dabei das A und O.

Setzen Sie Bilder und Grafiken als Unterstützung zum Inhalt ein. Achten Sie jedoch darauf, dass der visuelle Content separiert vom Text verstanden werden kann. Verwenden Sie Ihr Corporate Design, um das Branding Ihrer Marke ebenfalls zu unterstützen.

In unserem Downloadbereich finden Sie Whitepaper zur Inspiration zu den Themen:

DIE INHALTSSTRUKTUR EINES WHITE PAPERS

Den Inhalt Ihres Dokumentes zu strukturieren ist essenziell für Ihren Erfolg. Unabhängig davon wie gut das Paper geschrieben ist, ohne eine Struktur und den roten Faden verliert das Dokument an Effizienz.

Folgende Bestandteile sind für die Struktur eines White Papers relevant:

  • Titelseite / Deckblatt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Einleitende Zusammenfassung
  • Einführung in die Thematik
  • Hintergrundinformationen zum Problem / Thema
  • Kommunikation von Lösungsansätzen
  • Beispiele für Lösungswege (Best Practices aus der Praxiserfahrung Ihres Unternehmens sind wertvoll)
  • Zusammenfassung / Fazit (Nicht zwingend notwendig)

Mit HubSpot erfolgreich durchstarten! 🚀

HubSpot bietet bereits in der Starter Suite etliche Chancen, damit Sie mit Ihrem Unternehmen durchstarten. Nutzen Sie diese! In 4 Coaching-Sessions im Monat liefern wir Ihnen die Basis, Ihr Marketing, Sales und Service auf ein neues Level zu bringen.

Klingt spannend? Dann sollten Sie:

WELCHE VORTEILE ERHALTE ICH DURCH DEN EINSATZ VON WHITE PAPERS?

Gründliche Recherchearbeit, fachspezifische Inhalte, ein durchdachter Schreibstil und die grafische Umsetzung der Inhalte machen die Arbeit an einem White Paper zu einem etwas größerem Projekt.

Dennoch wird Ihnen ein gut verfasstes Dokument als langanhaltendes Marketing-Tool und Lead-Magnet dienen. Durch das Ergebnis der Arbeit positionieren Sie sich als Experte und vermitteln Glaubwürdigkeit in der Branche. So entwickelt sich das Vertrauen der Leserschaft in Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten als Problemlöser.

Einige Vorteile im Überblick:

  1. Aufbau eines Expertenstatus
  2. Kreation und Etablierung als Marke
  3. Aufbau eines Vertrauensverhältnisses zu potenziellen Kunden
  4. Erregung von Aufmerksamkeit
  5. Leads generieren
  6. Neukundengewinnung

PUBLIKATION EINES ERFOLGSVERSPRECHENDEN WHITE PAPERS

Um das gesamte Potenzial des Papers effektiv zu nutzen, ist es wichtig zu wissen, welche Kommunikationskanäle Ihre Zielgruppen und Buyer-Personas nutzen.

Kommunizieren Sie neue Unternehmensinformationen überwiegend über E-Mail-Kampagnen? Halten Sie Ihre Blogabonnenten durch einen RSS-Feed auf dem Laufenden? Oder erreichen Sie ein relevantes Publikum über Social Media?

Egal für welche Kanäle Sie sich entscheiden, und welche Informationen geteilt werden, verwenden Sie unbedingt einen CTA als Stopper zwischen thematisch relevanten Informationen und fordern Sie zum Download des White Papers auf.

Eine Landing Page, die explizit für den Download des White Papers erstellt wurde, gehört ebenfalls zum Standard einer Kampagne.

Verfolgen Sie die Marketingstrategie des Inbound Marketings kann es einige Zeit dauern, bis Ihr White Paper Aufmerksamkeit erregt. Lassen Sie sich davon nicht entmutigen und verfolgen weiterhin Ihre Ziele. Als INBOUND-MARKETING-AGENTUR unterstützen wir Sie bei der Erstellung eines umwerfenden Whitepapers.

Mehr zum Thema White Paper

Neben diesem Artikel sind weitere spannende Themen im Inbound-Marketing für Sie interessant.

Sie haben genug gelesen? Dann lernen Sie uns als Ihre Inbound-Marketing-Agentur kennen.

Mehr Inbound Wissen?

Der sixclicks Blog liefert spannende Tipps und Insights aus der Welt des Inbound-Marketings. Sorgen Sie für mehr Reichweite, Anfragen und Wachstum in Ihrem Unternehmen. Monatliche Updates kommen direkt in Ihr Postfach.

Blog abonnieren